Samstag, 12.07.2025 07:49 Uhr

24h Le Mans: Toyota übernimmt Nachts die Führung in FP 2

Verantwortlicher Autor: Markus Faber Le Mans (FRA), 12.06.2025, 11:16 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Auto und Motorsport +++ Bericht 4559x gelesen
24h Le Mans FP 2
24h Le Mans FP 2  Bild: Markus Faber

Le Mans (FRA) [ENA] Während der Nachtsession, die bei Temperaturen von fast 25 °C stattfand, zeigte Robert Kubica im Ferrari 499P #83 vom Team AF Corse zu Beginn der Session sein ganzes Können. Schnellster war am Ende trotzdem der Japaner Ryo Hirakawa im Toyota GR010 Hybrid #8.

Schließlich war es der Toyota GR010 Hybrid #8 von Ryo Hirakawa, der mit 3:26.156 Minuten die Führung übernahm. Will Stevens holte auf den Toyota auf, kam aber 0,451 Sekunden hinter der #8 ins Ziel. Der Ferrari 499P #83 belegte den dritten Platz, 0,524 Sekunden hinter der Referenzzeit, nachdem er wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse bestraft worden war. Der Porsche 963 #4 und der Ferrari 499P #50 komplettierten die Top 5. Am Ende der Sitzung gab es eine Kollision zwischen dem Toyota #8 und dem Ferrari 296 GT3 von Kessel Racing #57.

In der LMP2-Klasse stellte AO by TF Spike the Dragon erneut seine Vorteile unter Beweis, indem es dank Louis Delétraz mit 3:37.515 Minuten die beste Zeit der Session erzielte. In der Gesamtwertung folgen United Autosports #22, CLX Pure Rxcing und TDS Racing. Akkodis ASP zeichnete sich in LMGT3 aus, diesmal mit dem Lexus RC F GT3 #87 von José Maria Lopez in 3:55.422 Minuten, der damit die Führung vor dem Schwesterauto übernahm. Der Porsche 911 GT3 R Manthey 1st Phorm #92 komplettiert die Top Drei. Knapp dahinter liegen zwei Ferrari 296 GT3 mit AF Corse #54 bzw. Ziggo Sport Tempesta.

Die Corvette Z06 GT3.R TF Sport von Ben Keating, Daniel Juncadella und Jonny Edgar konnte aufgrund von Getriebeproblemen nicht gefahren werden. Nach dem Streckenausgang im ersten freien Training hatte der Mercedes-AMG GT3 / Iron Lynx #63 zu große Probleme, um heute Abend auf die Strecke zurückzukehren. Das Team führt einen Chassiswechsel durch. Die Sitzung wurde unterbrochen, nachdem Trümmerteile eines Aston Martin Valkyrie mit einer Reifenpanne auf der Strecke zurückblieben. Nächstes Training diesen Donnerstag ab 14:45 Uhr für das dritte freie Training. Für die Hyperpole ist es ab 20 Uhr soweit.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
 
Info.