
Honda präsentiert FaaS-Unternehmen Fastport
Frankfurt [Eurobike] Honda hat die Gründung von Fastport bekanntgegeben, einem neuen B2B-Unternehmen, das mit innovativen Mikromobilitätslösungen die Logistik auf der letzten Meile transformieren will. Honda präsentiert das Fastport-Ökosystem mit seinen FaaS-Lösungen auf der Eurobike 2025, die vom 25. bis 29. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfindet. Auf der internationalen Fachmesse für Fahrrad und Eco-Mobility haben
Besucher die Möglichkeit, mit Markenexperten zu sprechen, um mehr Details zum Geschäftsmodell und den Produkten zu erfahren. Der Fastport-Stand befindet sich in Halle 8, F16. Terminvereinbarungen oder Kontaktaufnahmen mit dem Team sind per E-Mail an fastport@na.honda.com möglich. Fastport feiert auf der Eurobike 2025 in Frankfurt am Main (25. bis 29. Juni) sein weltweites Debüt und stellt dort sein erstes Produkt vor: den emissionsfreien Prototyp Fastport eQuad. Das vollelektrische Vierrad-Lieferfahrzeug, das für den Einsatz auf Radwegen* konzipiert ist, ermöglicht es Lieferunternehmen, ihre Logistikabläufe in urbanen Gebieten schnell, effizient und zuverlässig zu gestalten.
Das Fastport eQuad wird von austauschbaren Honda Mobile Power Pack (MPP) Batterien mit Energie versorgt und verfügt über Funktionen von Software-definierten Fahrzeugen (SDV). Es wird dabei helfen, Staus in Städten zu verringern und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schnelleren und häufigeren Lieferungen zu bewältigen. Die Zustellung auf der letzten Meile ist zu einem der komplexesten und teuersten Abschnitte der Logistikkette geworden. Honda hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Bereich mit dem speziell entwickelten Mikromobilitätsfahrzeug von Fastport zu revolutionieren, das zugleich als Grundlage für weitere Mobilitätsprodukte dient.
Die Gründung von Fastport ermöglicht Honda den Einstieg in einen neuen Markt für Mikromobilität in Europa und Nordamerika. Die Auslieferung von ersten Editionsfahrzeugen soll Ende 2025 beginnen, der Start der allgemeinen Serienproduktion ist für den Sommer 2026 vorgesehen. Das Fastport eQuad ist das erste Produkt des neuen Unternehmens: ein effizientes und sichereres Transportmittel mit fortschrittlichen Technologien und einem modernen Design. Ausgestattet mit einem einzigartigen Pedal-by-Wire-Antriebsstrang und leicht austauschbaren, wiederaufladbaren Batterien bietet das eQuad ein komfortables, kraftvolles und leises Fahrerlebnis ohne CO2-Emissionen.
Das eQuad verfügt über zahlreiche energiesparende Technologien, darunter ein regeneratives Bremssystem, das Energie zurückgewinnt und wiederverwendet, sowie automatische Parkbremsen für mehr Sicherheit. Ein Verdeck mit UV-Beschichtung und optionaler Keramiktönung, eine Belüftung im Innenraum und eine vollwertige Windschutzscheibe erhöhen den Komfort für den Fahrer. Das Chassis-Design sorgt in Kombination mit durchdacht integrierten Komponenten und Honda-Technik für eine ruhige Fahrt – selbst auf unebenen Straßenoberflächen.
Fastport wird große und kleine Fahrzeuge und Ladebox-Container anbieten, die auf die regionalen Kundenbedürfnisse in Europa und Nordamerika zugeschnitten sind. Das modulare Design des eQuad ermöglicht eine individuelle Anpassung der Fahrzeuglänge für eine Vielzahl von Einsatzzwecken – darunter die Zustellung von Paketen, Lebensmitteln und kleinen Sendungen. Das eQuad ist zudem für den Einsatz auf Radwegen ausgelegt, sodass Nutzer zur Reduzierung von Verkehrsstaus beitragen und sich effizienter in urbanen Gebieten fortbewegen können.
In Verbindung mit dem „Fleet-as-a-Service“-Geschäftsmodell (FaaS) von Fastport können Unternehmen ihre Liefervorgänge optimieren und gleichzeitig Kosten gegenüber dem Betrieb einer herkömmlichen Lieferflotte einsparen. „Das Fastport-Team hat unermüdlich an der Entwicklung des Fastport eQuad gearbeitet“, sagt Jose Wyszogrod, Geschäftsführer und Gründungsmitglied von Fastport. „Als emissionsfreie Alternative zu Lieferwagen löst das Fastport eQuad die Herausforderungen der urbanen Logistik für die letzte Meile, indem es die Bedürfnisse der städtischen Bewohner erfüllt, die eine Lieferung von Paketen, Lebensmitteln und anderen Artikeln auf Abruf erwarten.
Der Fastport eQuad basiert auf dem Wissen der Design- und Ingenieurteams von Honda in den USA und ist ein Beweis für das Engagement von Honda, mit Hilfe von innovativen Mobilitätslösungen an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.“ Die FaaS-Plattform von Fastport umfasst Software-definierte Plattformfunktionen, darunter austauschbare Batterien, Ladecontainer, Service- und Wartungspläne sowie KI-gestützte Armaturentafeln mit Echtzeit-Daten, die das Fahrer- und Flottenmanagement verbessern.
Dank erstklassiger Konnektivität und nahtlosen Over-the-Air-Software-Updates gewährleisten die Produkte von Fastport einen sicheren und leistungsstarken Zugriff auf Cloud-basierte Dienste und bieten so einen kontinuierlichen Mehrwert und Verbesserungen über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs. Fastport arbeitet bereits mit großen Logistik- und Lieferunternehmen in Europa und Nordamerika zusammen, um vor dem Produktionsstart im nächsten Jahr Pilotprogramme durchzuführen.
Das Fastport eQuad wird im Honda Performance Manufacturing Center (PMC) in Ohio produziert, einer Spezialanlage für die Fertigung kleiner Stückzahlen, in der Teile aus dem In- und Ausland verwendet werden. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 ist das PMC für die Produktion des Supersportwagens Acura NSX, mehrerer Acura PMC Editionsmodelle, des Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugs CR-V e:FCEV sowie der Rennwagen von Honda Performance Development verantwortlich. Das PMC und seine erfahrenen Produktionstechniker sind damit besonders gut für die Produktion von Mikromobilitätsfahrzeugen geeignet, die spezielle Montageprozesse erfordern.
Fastport ist aus dem Honda New Business Innovation Lab bei American Honda Motor Co., Inc. in Torrance, Kalifornien entstanden. Honda hat ein Team aus Forschern, Designern und Ingenieuren aus seinen US-Betrieben zusammengestellt, um mit großen globalen Logistikunternehmen zusammenzuarbeiten.
Honda präsentiert das Fastport-Ökosystem mit seinen FaaS-Lösungen auf der Eurobike 2025, die vom 25. bis 29. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfindet. Auf der internationalen Fachmesse für Fahrrad und Eco-Mobility haben Besucher die Möglichkeit, mit Markenexperten zu sprechen, um mehr Details zum Geschäftsmodell und den Produkten zu erfahren. Der Fastport-Stand befindet sich in Halle 8, F16. Terminvereinbarungen oder Kontaktaufnahmen mit dem Team sind per E-Mail an fastport@na.honda.com möglich.
Fastport wurde von Honda im Jahr 2023 gegründet und beschäftigt sich mit urbaner Logistik auf der letzten Meile. Fastport stellt Unternehmen innovative Mikromobilitätslösungen zur Verfügung, um logistische Prozesse im urbanen Umfeld einschließlich der Liefervorgänge zu verbessern und gleichzeitig Effizienz und Zuverlässigkeit zu fördern.