Samstag, 12.07.2025 09:36 Uhr

Demo " Gemeinsam für Deutschland " Hannover 31.05.2025

Verantwortlicher Autor: Uwe Hildebrandt Hannover, 16.06.2025, 13:29 Uhr
Fachartikel: +++ Special interest +++ Bericht 6003x gelesen
Ein vermeintlicher Polizeiwagen in neuem Outfit
Ein vermeintlicher Polizeiwagen in neuem Outfit  Bild: Ich

Hannover [ENA] 16 große deutsche Städte, 16 Demos, organisiert von der Gruppierung „ Gemeinsam für Deutschland „, unter anderem auch in Hannover, wo ich mir diesmal vor Ort ein Bild machen wollte und auch gemacht habe. Am letzten Tag im Mai war es dann endlich soweit.

Die Thematiken der Demos waren und sind eigentlich nachvollziehbar: Flächendeckende Grenzkontrollen, Schutz der Bevölkerung, keine Taurus – Lieferung, keine weiteren Milliarden für die Ukraine, Wahrung der Meinungsfreiheit und Schluß mit der Spaltung der Gesellschaft. Alles wichtige Problembereiche, die endlich dringend angefasst und gelöst werden müßten, wenn da nicht laufend Steine in den weg und künstlich Blockaden in den Weg gelegt würden.

So von der Gegendemo, die eigentlich direkt auf dem Nachbarplatz gegenüber dem Niedersächsischen Landtag stattfinden sollte. Wie so oft hatten sich aber einige Antifa – Krawallmacher heimlich auf den Kundgebungsplatz der friedlichen „ Gemeinsam für Deutschland „ – Demo gemischt um mit ihren üblichen stumpfsinnigen Parolen die Stimmung aufzuheizen. Der Polizei Hannover ist es allerdings zu verdanken, das diese uneinsichtigen gewaltbereiten Gegendemonstranten recht schnell auf ihre Demofläche verwiesen wurden .......

Aufgrund ständiger Textzensuren der Agentur werden die Leser meiner Berichte hier nur noch einen Ausschnitt des vollständigen Berichtes finden. Sollten Sie weiterhin an kompletten Inhalten interessiert sein, müssen Sie den folgenden Link verwenden: https://skandalreport.online/ oder auch https://politikforum.eu/ Der Bericht ist dort im Laufe des Abends mit einer umfassenden Fotostrecke verfügbar.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
 
Info.